Veranlagung
Sichere Veranlagung
Garantieprodukte
Sie ermöglichen auch den vorsichtigen Sparern den Zugang zum Kapitalmarkt. Der Anleger erhält hierbei eine zumeist hundertprozentige Garantie auf sein eingesetztes Kapital, zugleich kann er von Kursgewinnen an verschiedenen internationalen Börsen profitieren. Die Wünsche der Anleger, wenigstens kein Geld zu verlieren und eine Rendite über dem Niveau von marktüblichen Sparbüchern zu erwirtschaften, sind die Hauptmotive für die Beliebtheit dieser Veranlagungsformen.
Richtig Veranlagen in 3 Schritten:
- Bedarf analysieren
- Konzept präsentieren
- laufende Betreuung
Rechtlicher Hinweis
Die FinanzAdmin ist mein gemäß WAG 2018 konzessionierter Partner für die Beratung und Vermittlung von Finanzinstrumenten. In diesem Zusammenhang handelt die VECTOR – Wolfgang Mayerhofer GmbH (Geschäftsführer: Wolfgang Mayerhofer) als Erfüllungsgehilfe der FinanzAdmin gemäß § 1313a ABGB und tritt im Namen, im Auftrag sowie auf Rechnung der FinanzAdmin auf.
Veranlagungsrisiko
Die Nichterreichung einer erwartender Rendite und/oder der mögliche Teil- bzw. Totalverlust des eingesetzten Kapitals bezeichnet man als RISIKO!
Vorteile
höhere Renditemöglichkeiten gegenüber eines Garantieproduktes, große Produktauswahl
Nachteile
möglicher Teil bzw. Totalverlust durch verschiedener Arten von Risiko!
Veranlagungsmöglichkeiten
- Aktien/Aktienfonds
- Investmentfonds
- Zertifikate
- Beteiligungen
- Optionen/Futures und andere Derivate
- uvm …
Risikoarten
- Währungsrisiko
- Zinsrisiko
- Länderrisiko
- Liquiditätsrisiko
- Bonitätsrisiko
- Emittentenrisiko
- uvm…
Um nähere Informationen einzuholen und um das RISIKO bei einer Veranlagung zu minimieren empfehlen wir Kontakt mit unseren Spezialisten aufzunehmen.



